„Populistisch“, „Katastrophe“ … Minister McKenzie von der südafrikanischen Presse scharf kritisiert

Gayton McKenzie, ein ehemaliger Gangster, der Bürgermeister wurde und dann in die Regierung eintrat, ist eine schillernde Persönlichkeit, die in seinem Land niemanden kalt lässt. Die jüngsten Äußerungen des Ministers zu ausländischen Arbeitnehmern und seine Pläne, die Formel 1 nach Südafrika zu bringen, haben in der lokalen Presse Kritik hervorgerufen.
Angesichts der Arbeitslosigkeit in Südafrika, die fast ein Drittel der Bevölkerung betrifft, hat sich der südafrikanische Minister für Sport, Kunst und Kultur, Gayton McKenzie, dazu entschlossen, eine Jagd auf Ausländer zu starten – eines seiner Lieblingsthemen. „Solange ich Minister bin, wird kein Ausländer in einem Unternehmen arbeiten können, wenn ein Südafrikaner die gleiche Arbeit erledigen kann“, verkündete er letzte Woche gegenüber Beamten seiner Regierung. Letztere müssen sich einer Prüfung unterziehen, um die Zahl der Ausländer in ihren Reihen bekannt zu geben.
Der Vorsitzende der Patriotischen Allianz (PA), die im vergangenen Jahr der Koalitionsregierung von Präsident Cyril Ramaphosa beitrat, nachdem der Afrikanische Nationalkongress (ANC) seine absolute Mehrheit verloren hatte, hob insbesondere den Fall zweier Simbabwer hervor, die im Market Theatre in Johannesburg arbeiteten, wie Daily Maverick am 19. Mai berichtete .
Courrier International